Deutsche Post Filiale 546
Postamt
KI generierter Inhalt (klicke für mehr Infos)

Deutsche Post Filiale 546

Sie sind der Inhaber und möchten ihre Daten übernehmen oder anpassen?
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen!

Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:

Option 1: Eintrags-Text entfernen lassen

Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.

Option 2: Eintrags-Text individuell anpassen

Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.

  • Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
  • Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
  • Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
  • Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
Wie funktioniert es?
  1. Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@paketlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
  2. Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
  3. Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
  4. Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Jetzt aktiv werden!

Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!

Was ist ein Postamt?

Ein Postamt ist eine Einrichtung, die Dienstleistungen im Bereich der Post- und Paketbeförderung anbietet. Diese Einrichtungen sind in der Regel mit dem nationalen oder regionalen Postdienst verbunden und bieten sowohl lokale als auch internationale Versandoptionen an. Zu den Hauptdiensten gehören der Versand von Briefen und Paketen, der Verkauf von Briefmarken sowie der Empfang von Post. Postämter spielen eine wichtige Rolle in der kommunikativen Infrastruktur eines Landes, da sie nicht nur physische Sendungen, sondern auch Informationen und wichtige Dokumente zwischen Personen und Unternehmen übermitteln.

Welche Dienstleistungen bietet ein Postamt?

Postämter bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen, die weit über den klassischen Versand hinausgehen. Dazu gehören unter anderem die Annahme und Abwicklung von Paketen, der internationale Versand, die Bereitstellung von Einschreiben, Expressdiensten sowie spezielle Versandservices für Wertsendungen. Darüber hinaus können in Postämtern finanzielle Dienstleistungen wie Geldüberweisungen und Änderungen von Kontoinformationen durchgeführt werden. Viele Postämter bieten auch zusätzliche Services wie die Vermietung von Postfächern oder die Bereitstellung von Formularen und Anträgen für behördliche Zwecke an. Somit fungiert das Postamt oft als zentrale Anlaufstelle für diverse Dienstleistungen.

Wie funktioniert das Postsystem?

Das Postsystem gliedert sich in mehrere Prozesse, die für einen reibungslosen Betrieb unerlässlich sind. Zunächst erfolgt die Annahme von Sendungen im Postamt, wo die Kunden ihre Briefe und Pakete einreichen. Anschließend werden diese Sendungen entsprechend ihrem Zielort sortiert. Die Sortierung kann manuell durch Mitarbeitende oder automatisiert durch moderne Sortieranlagen erfolgen. Nach der Sortierung werden die Sendungen zum nächsten Transportmittel gebracht, sei es Lkw, Zug oder Flugzeug, um ihre Reise zum Bestimmungsort zu beginnen. Am Zielpostamt angekommen, erfolgt die letzte Sortierung, bevor die Sendungen an die Empfänger verteilt werden. Dieser gesamte Prozess erfordert präzise Logistik und ein gut organisiertes System, um sicherzustellen, dass Postsendungen zeitgerecht und sicher ankommen.

Wie hat sich das Postamt historisch entwickelt?

Die Geschichte des Postamtes reicht Jahrhunderte zurück und geht auf die Antike zurück, als Nachrichten durch Boten übermittelt wurden. Im Laufe der Zeit entstanden organisierte Systeme zur Postbeförderung, und im 17. Jahrhundert wurden die ersten Postämter in Europa gegründet. Diese frühen Postämter hatten oft keine einheitlichen Tarife und waren in ihrer Funktionsweise sehr variabel. Mit der industriellen Revolution und der Entwicklung gemeinsamer Standards wurden Postämter zu einem gewöhnlichen Teil des öffentlichen Lebens. Die Einführung von Briefmarken im 19. Jahrhundert revolutionierte das System, da sie einen einheitlichen Weg zur Bezahlung von Versandkosten boten. Im 20. und 21. Jahrhundert haben Fortschritte in der Technologie das Postwesen weiter transformiert, einschließlich der Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen.

Welche technologischen Innovationen gibt es im Postwesen?

Technologische Innovationen haben das Postwesen in den letzten Jahren erheblich verändert. Ein Hauptfokus liegt auf der Automatisierung und der Digitalisierung von Prozessen. So ermöglichen moderne Sortieranlagen eine schnellere und effizientere Bearbeitung von Sendungen. Zudem nutzen viele Postbetriebe elektronische Sendungsverfolgungssysteme, die es den Kunden ermöglichen, den Status ihrer Sendungen in Echtzeit zu verfolgen. Die Integration von Künstlicher Intelligenz in die Logistik und den Kundenservice eröffnet neue Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung, indem sie etwa Anfragen automatisiert beantworten kann. Zusätzlich haben einige Postämter begonnen, alternative Zustellmethoden wie Drohnen oder autonome Fahrzeuge zu erforschen, um die Lieferzeiten zu verkürzen und die Erreichbarkeit zu erhöhen.

Welche Veränderungen bringt die Digitalisierung für Postämter?

Mit der fortschreitenden Digitalisierung hat sich die Rolle von Postämtern gewandelt. Der Rückgang der Briefsendungen durch E-Mails und digitale Kommunikation hat viele Postdienste gezwungen, ihr Geschäftsmodell zu überdenken. Postämter bieten zunehmend digitale Dienstleistungen an, wie z.B. Online-Services zur Sendungsverfolgung oder das Versenden von Dokumenten und Paketen über das Internet. Des Weiteren erweitern viele Postämter ihr Angebot um Dienstleistungen wie digitale Identitätsprüfungen oder die Bereitstellung von Infrastruktur für E-Commerce-Unternehmen. Diese Anpassungen sind entscheidend, um in einem sich verändernden wirtschaftlichen Umfeld wettbewerbsfähig zu bleiben.

Welche wirtschaftliche Bedeutung haben Postämter?

Die wirtschaftliche Bedeutung von Postämtern ist vielschichtig. Sie tragen nicht nur zur Schaffung von Arbeitsplätzen bei, sondern fördern auch den Handel und die wirtschaftliche Vernetzung durch ihre Dienstleistungen. Ein gut funktionierendes Postsystem ist entscheidend für die Durchführung von Geschäftstransaktionen, insbesondere im E-Commerce. Postämter unterstützen lokale Unternehmen, indem sie ihnen einen kostengünstigen Zugang zu nationalen und internationalen Märkten ermöglichen. Diese Einrichtungen spielen auch eine wichtige Rolle in ländlichen und abgelegenen Gebieten, wo sie oft die einzige Methode für die Bewohner sind, mit der Außenwelt zu kommunizieren und Waren zu empfangen.

Was erwartet die Zukunft des Postamtes?

Die Zukunft der Postämter wird voraussichtlich von weiterhin rasanten Veränderungen geprägt sein. Angesichts des digitalen Wandels und der wachsenden Anforderungen an die Logistik wird sich das Postwesen anpassen müssen. Wir können davon ausgehen, dass der Trend zur Automatisierung und Digitalisierung weiter zunehmen wird, wobei Postämter möglicherweise mehr digitale Dienstleistungen anbieten und Prozesse optimiert werden. Auch die Einführung nachhaltiger Praktiken in der Logistik könnte an Bedeutung gewinnen, da Unternehmen und Verbraucher zunehmend auf umweltfreundliche Optionen achten. Letztlich wird die Fähigkeit der Postämter, sich an die sich ändernden Bedürfnisse der Gesellschaft anzupassen, entscheidend für ihren zukünftigen Erfolg und ihre Relevanz sein.


Orte und Dienstleistungen im Umfeld

In der Nähe der Deutschen Post Filiale 546 in München befinden sich zahlreiche interessante Einrichtungen und Dienstleistungen, die Ihren Besuch in der Gegend bereichern könnten. Entdecken Sie die kreativen Haarstylings bei Molotow Haardesign GmbH, wo Sie individuelle Frisuren in entspannter Atmosphäre genießen können. Vielleicht möchten Sie auch einen Termin bei Dr. Andreas Scharpf in Anspruch nehmen, der Ihnen eine professionelle orthopädische Beratung und Behandlung anbietet, falls Sie gesundheitliche Anliegen haben.

Für Pflegeleistungen ist die Evangelische Pflegedienst München gGmbH - Diakoniestation Nord eine hervorragende Anlaufstelle. Hier erfahren Sie mehr über vielfältige Pflegeangebote, die in der Region zur Verfügung stehen. Wenn Sie nach einem Ort suchen, um kulinarische Vielfalt zu genießen, könnte das Mural Restaurant genau das richtige für Sie sein. Dieses Lokal bietet einzigartige Geschmackserlebnisse und repräsentiert die Münchener Esskultur perfekt.

Zusätzlich könnten Sie bei Rebo Service GmbH vorbeischauen, um mehr über deren Dienstleistungen und Kundenbewertungen zu erfahren. Und nicht zu vergessen, die Apotheke am Willibaldplatz, die Ihnen ein breites Angebot an Gesundheitsprodukten und kompetente Beratung bieten könnte. Die Vielzahl an Optionen in unmittelbarer Nähe der Deutschen Post Filiale 546 zeigt, dass diese Gegend in München nicht nur für Postdienstleistungen, sondern auch für zahlreiche weitere Bedürfnisse bestens aufgestellt ist.

* Bitte Hinweise beachten

Teilen:

AVIA Tankstelle, Effnerstraße 101
81925 München (Bogenhausen)

Umgebungsinfos

KI generierter Inhalt (klicke für mehr Infos)

Deutsche Post Filiale 546 befindet sich in der Nähe von zahlreichen Geschäften und Cafés, die möglicherweise einen Besuch wert sein könnten, sowie von weiteren versorgenden Einrichtungen, die den Alltag erleichtern können.

Öffnungszeiten

Montag
06:00–23:30
Dienstag
06:00–23:30
Mittwoch
06:00–23:30
Donnerstag
06:00–23:30
Freitag
06:00–00:00
Samstag
07:00–00:00
Sonntag
07:00–22:30

Weitere Infos

0228 4333112
Bei Google Maps anzeigen
Rollstuhlgerechter Eingang
Debitkarten
Mobile Zahlungen per NFC

Weitere Einrichtungen

Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Hinweis zur Nutzung der Webseite (klicke für mehr Infos)

Hinweis zur Nutzung der Webseite

Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.

Haftungsausschluss

Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.

Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung

Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.

Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen

Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.

Rechte und Eigentum

Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.

Kontakt bei Problemen

Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.

KI-Info

Dieser Text wurde automatisch generiert und dient ausschließlich allgemeinen Informations-, Orientierungs- und Unterhaltungszwecken. Die Inhalte können keinen direkten Bezug zu den tatsächlichen Eigenschaften, Leistungen oder Angeboten eines Unternehmens, einer Einrichtung, einer Umgebung oder den im Blog beschriebenen Themen garantieren. Sie basieren auf öffentlichen Informationen und allgemeinen Daten und stellen keine verbindliche Aussage dar.